Max-Mayer-Haus
Ruhiges Wohnen in Betzenhausen
Im Freiburger Stadtteil Betzenhausen, in der Nähe von Dreisam und Seeparkgelände, liegt das Max-Mayer-Haus. Es ist eine ruhige Wohngegend, die dennoch den Vorteil einer guten Anbindung an das Netz des öffentlichen Nahverkehrs hat. Ein Einkaufszentrum sowie viele Geschäfte und Einrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe, die Innenstadt ist mit der Straßenbahn gut zu erreichen. Das Gemeinschaftsleben ist in dem Haus sehr ausgeprägt und bietet deshalb allen, die Anschluss suchen und nicht alleine wohnen möchten, eine interessante Perspektive. Mit der Namensgebung gedenkt die Heiliggeistspitalstiftung des jüdischen Kaufmanns und sozialdemokratischen Stadtrates Max Mayer (1873-1962).
Ausstattung und Leistungsumfang
Jede Wohnung hat eine separate Küche, Bad mit Dusche, Balkon oder Terrasse sowie einen Kellerraum. Waschmaschine und Trockenraum stehen ebenso zur Verfügung wie ein Fitness- und Lese- sowie Gemeinschaftsraum. Die Wohnungen sind ausschließlich öffentlich gefördert.
Wohnungsangebote:
- 73 barrierearme Wohnungen (nur mit Wohnberechtigungsschein)
- 61 Einzimmer-Wohnungen (40 bis 43 m²)
- 12 Zweizimmer-Wohnungen (51 m²)
- Parkplätze
Leistungen
- Notruf- und Lebenszeichenanlage mit Notrufdienst
- Ansprechpartner vor Ort: Soziale Beratung und Begleitung (Akute Pflegefallintervention, Vermittlung von Tages-, Kurzzeit- oder Dauerpflege)
- Hausmeisterservice
- Vielseitiges Veranstaltungsprogramm
- Vermittlung von weiteren Hilfen
Vormerkung Seniorenwohnung
Zur Vormerkung nutzen Sie gerne unser Onlineformular. Sie werden durch die Anmeldung in unsere Vormerkliste aufgenommen.
Kontakt
Information und Anmeldung Stiftungsverwaltung Freiburg
Tel. 0761 / 2108-184
geiger.t(at)sv-fr.de
Ansprechperson im Max-Mayer-Haus
Tel. 0761 / 8963-100
max-mayer-haus(at)sv-fr.de
Adresse und Anfahrt Max-Mayer-Haus
Thannhauserstraße 16
79114 Freiburg
Mit der Straßenbahn:
Linie 1 Landwasser, Haltestelle "Am Bischofskreuz", an der Esso-Tankstelle in die Thannhauserstraße links abbiegen