Wohnanlage Laubenhof
Mitten im Grünen mit Anbindung an die Innenstadt
Der Laubenhof liegt in ruhiger Lage im Freiburger Osten inmitten eines gemütlichen und ruhigen Wohngebietes mit niedriger Bebauung. Der Sternwald ist in Sichtweite, die Dreisam mit ihren Spazierwegen gut zu erreichen und die Straßenbahnhaltestelle der Linie 1 liegt wenige Minuten entfernt. In nächster Nähe sind Geschäfte, Arztpraxen und die Straßenbahn mit direkter Verbindung zur Innenstadt. Auf dem Gelände befinden sich auch das Begegnungszentrum mit einem Café, der Generationenspielplatz, die Tagespflege "Offenes Wohnzimmer" sowie das Pflegehaus Katharina Egg.
Ausstattung und Leistungsumfang
Alle Wohnungen (Baujahr 1981) haben einen separaten Küchenraum, Bad mit Fußbodenheizung und ebenerdiger Dusche, Balkon oder Terrasse, Abstellraum und Kellerabteil. Zur gemeinsamen Nutzung gehören ein Wasch- und Bügelraum, ein Fahrradabstellraum und eine Tiefgarage mit Mietstellplätzen. Es gibt sowohl frei finanzierte, als auch öffentlich geförderte Wohnungen.
Wohnungsangebote
- 18 Einzimmer-Wohnungen (43-47 m²)
- 6 Zweizimmer-Wohnungen (80 m²)
- 4 Familienwohnungen (103-134 m²)
Leistungen
- Lebenszeichenanlage mit Notrufdienst
- Soziale Beratung und Begleitung (Akute Pflegefallintervention, Vermittlung von Tages-, Kurzzeit- oder Dauerpflege)
- Hausmeisterservice
- Ansprechpartner vor Ort
- Gästeappartement in der Wohnanlage Kreuzsteinäcker
- vielfältiges Veranstaltungsprogramm
- Mittagstisch im Begegnungszentrum Laubenhof
- Vermittlung von weiteren Hilfen
Vormerkung Seniorenwohnung
Zur Vormerkung nutzen Sie gerne unser Onlineformular. Sie werden durch die Anmeldung in unsere Vormerkliste aufgenommen.
Kontakt
Information und Anmeldung Stiftungsverwaltung Freiburg
Ansprechpartnerin der Wohnanlage Laubenhof
Tel. 0761/2108-555
lau.e(at)sv-fr.de
Sprechzeiten:
Montag 13.30 – 15.00 Uhr
Freitag 11 – 12.00 Uhr
Adresse und Anfahrt Wohnanlage Laubenhof
Weismannstraße 3
79117 Freiburg
Mit der Straßenbahn:
Linie 1 Littenweiler, Haltestelle "Hasemannstraße", in Fahrtrichtung zweite Straße rechts ist die Weismannstraße.