Margarete-Hartmann-Haus
Freiburger Innenstadt und Stadtgarten ganz in der Nähe
Eine zugleich zentrale als auch ruhige Lage ist die Besonderheit dieses Hauses. In wenigen Minuten sind Sie in Freiburgs Altstadt, in wenigen Minuten erreichen Sie auch mehrere Bus- und Straßenbahnhaltestellen. Der Wochenmarkt am Freiburger Münster oder weitere Geschäfte für den alltäglichen Bedarf sind gut zu Fuß zu erreichen. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen Stadtgarten und der historische alte Friedhof: ideal für kleine Spaziergänge! Mit der Namensgebung würdigt die Heiliggeistspitalstiftung die langjährige Stadt- und Stiftungsrätin Margarete Hartmann.
Ausstattung und Leistungsumfang
Das Margarete-Hartmann-Haus wurde 1998 in Niedrigenergie-Bauweise erstellt, im Erdgeschoss befindet sich eine Arztpraxis. Die ausschließlich frei finanzierten Wohnungen sind barrierefrei, mit Parkettboden, separatem Küchenraum, Bad mit Dusche und Balkon ausgestattet. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil. Der Waschraum im Haus kann von allen Mieterinnen und Mietern genutzt werden.
Wohnungsangebote
- 15 Zweizimmer-Wohnungen mit 50 m², 59 m² und 90 m²
Leistungen
- Lebenszeichenanlage mit Notrufdienst
- Soziale Beratung und Begleitung (Akute Pflegefallintervention, Vermittlung von Tages-, Kurzzeit- oder Dauerpflege)
- Hausmeisterservice
- Ansprechpartner vor Ort
- vielfältiges Veranstaltungsprogramm
- Vermittlung von weiteren Hilfen
Vormerkung Seniorenwohnung
Zur Vormerkung nutzen Sie gerne unser Onlineformular. Sie werden durch die Anmeldung in unsere Vormerkliste aufgenommen.
Kontakt
Information und Anmeldung Stiftungsverwaltung Freiburg
Tel. 0761 / 2108-186
Mo - Do, ganztags
wurzer.t(at)sv-fr.de
Ansprechperson Margarete-Hartmann-Haus
Tel. 0761 / 28 53 29 03
Mo - Fr von 08:30- 13:00 Uhr
daehn.k(at)sv-fr.de
Adresse und Anfahrt Margarete-Hartmann-Haus
Johanniterstraße 11
79104 Freiburg
Mit der Straßenbahn:
Linie 4 Zähringen, Haltestelle "Tennenbacher Straße".