Eugen-Keidel-Haus
Stadtgarten und Botanischer Garten in der Nähe
Das Eugen-Keidel-Haus in Freiburg-Neuburg grenzt direkt an die Freiburger Innenstadt. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen liegen wenige Minuten entfernt. In der nächsten Nachbarschaft befinden sich zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf. Trotz zentraler Lage befindet sich das Haus in einer ruhigen Wohngegend. Der Botanische Garten, der Stadtgarten oder der alte, historische Friedhof laden zu schönen Spaziergängen ein. Die Namensgebung erfolgte im Gedenken an den ehemaligen Freiburger Oberbürgermeister Eugen Keidel (1909-1991).
Ausstattung und Leistungsumfang
Die hellen und freundlichen Wohnungen des Eugen-Keidel-Hauses (Baujahr 1983) sind barrierefrei, haben Parkettboden, einen gemütlichen Erker oder einen Balkon, eine offene Küche, Bad mit Dusche sowie ein Kellerabteil. Tiefgarage, Wasch- und Trockenraum mit Waschmaschinen, Trockner und Bügelautomat können gemeinsam genutzt werden. Es gibt sowohl frei finanzierte als auch öffentlich geförderte Wohnungen sowie eine Gästewohnung für Besucher.
Wohnungsangebote
- 35 Wohnungen
- 31 Einzimmer-Wohnungen (40 m²)
- 4 Zweizimmer-Wohnungen (50 m²)
Leistungen
- Lebenszeichenanlage mit Notrufdienst
- Ansprechpartner vor Ort: Soziale Beratung und Begleitung (Akute Pflegefallintervention, Vermittlung von Tages-, Kurzzeit- oder Dauerpflege)
- Hausmeisterservice
- Gästeappartement für Besucher
- vielfältiges Veranstaltungsprogramm
- Vermittlung von weiteren Hilfen
Vormerkung Seniorenwohnung
Zur Vormerkung nutzen Sie gerne unser Onlineformular. Sie werden durch die Anmeldung in unsere Vormerkliste aufgenommen.
Kontakt
Information und Anmeldung Stiftungsverwaltung Freiburg
Ansprechperson Eugen-Keidel-Haus
Tel. 0761 / 28 53 29 03
Mo- Mi und Fr von 08:30- 13:00 Uhr
deahn.k(at)sv-fr.de
Adresse und Anfahrt Eugen-Keidel-Haus
Johanniterstraße 3
79104 Freiburg
Mit der Straßenbahn:
Linie 2, Richtung Zähringen, Haltestelle "Tennenbacherstraße"