Mederleberghaus

Das Obere Mederleberghaus ist ein alter Schwarzwaldbauernhof, der früher nur im Sommer bewirtschaftet wurde.

Das Mederleberghaus ist nicht winterfest und kann daher in der Regel nur saisonal und witterungsabhängig von Anfang Mai bis Ende Oktober vermietet werden.

Das absolut ruhig gelegene Haus befindet sich in der Nähe von Hinterzarten-Alpersbach am Hinterwaldkopf in 1080 m Höhe. Die Umgebung mit dem angrenzenden Feldberggebiet bietet zahlreiche und vielseitige Freizeitmöglichkeiten, wie z.B. wandern, spazieren gehen oder mountainbiken. Auch für diejenigen, die lieber verweilen möchten, sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden, Natur und Ruhe zu genießen. Bei gutem Wetter kann man vom nahe gelegenen Hinterwaldkopf einen wunderschönen Blick auf das Dreisamtal bis nach Freiburg und zu den angrenzenden Höhen des Schwarzwaldes und der Vogesen genießen. Auch eine Einkehr in die Höfener- oder Hinterwaldkopf Hütte ist immer ein lohnendes Ziel.

Das Haus ist in drei Bereiche, jeweils mit einem separaten Eingang, aufgeteilt:

Die Waisenhausstiftung vermietet das Haus sowohl an eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch an andere Interessierte. Gerne wird das Obere Mederleberghaus von Familien und Jugendgruppen genutzt. Insbesondere die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe der Waisenhausstiftung nutzen das Obere Mederleberghaus gerne für erlebnispädagogische Aufenthalte und soziales Lernen.

Um die Preise weiterhin familienfreundlich zu halten, bitten wir insbesondere bei den Reinigungsarbeiten um Ihre Mithilfe. Alle drei Bereiche sind nicht behindertengerecht ausgestattet.
 

Familienbereich

  •  „Gute Stube“ mit Kachelofen
  • Küche mit Herd, Backofen, Kühlschrank, Grundausstattung an Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen und eine Kaffeemaschine
  • großes Bad mit Badewanne/Dusche und WC
  • 3 Doppelzimmer (Betten mit Kopfkissen und Einziehdecken). Ein Doppelzimmer ist Durchgangszimmer.

Mitzubringen sind: Bettbezüge, Handtücher, Putzmittel, Putztücher, Müllbeutel, Spülmittel, Geschirrtücher
 

Gruppenbereich

  • großer Gemeinschaftsraum mit Kachelofen
  • Küche mit Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Grundausstattung an Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen und Kaffeemaschine
  • Schlafräume mit Stockbetten im OG: 2 Doppelzimmer, 3 Vierbett-Zimmer, 1 AchtbettZimmer
  • 5 Duschen und 4 Toiletten
  • großes Bad mit Badewanne/Dusche und WC
  • Tischtennisplatte, Billardtisch und Tischkicker im DG
  • Im Gruppenbereich des Hauses ist ein Telefon für Notfälle angeschlossen.
  • Gäste können unter der Rufnummer: 07661/5715 angerufen werden.

Mitzubringen sind: sämtliches Bettzeug, also Schlafsäcke, ggf. Kopfkissen, Laken, Decken und Bettbezüge, Putzmittel, Putztücher, Müllbeutel, Spülmittel (Tabs f. GS), Geschirrtücher
 

Ferienwohnung

  • Schlafnische auf der Galerie mit 2 Einzelbetten
  • unktionssofa mit 2 weiteren Schlafplätzen
  • Badezimmer mit Dusche und WC
  • Zwei-Plattenherd, Kühlschrank
  • Holz Herd, der gleichzeitig zur Beheizung der Wohnung dient
  • Kopfkissen, Einziehdecken, Grundausstattung an Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen und Kaffeemaschine, Wasserkocher, Staubsauger, Besen und Putzeimer

Mitzubringen sind: Bettbezüge, Handtücher, Putzmittel, Putztücher, Müllbeutel, Spülmittel, Geschirrtücher
 

Preise

  • Familienbereich 40 €/Nacht
    Mindestmietdauer 2 Nächte, bis zu 6 Schlafplätze
     
  • Gruppenbereich 110 €/Nacht
    Mindestmietdauer 2 Nächte, bis zu 24 Schlafplätze
     
  • Ferienwohnung 30 €/Nacht
    Mindestmietdauer 2 Nächte, bis zu 4 Schlafplätze


Jede Wohneinheit kann einzeln oder in beliebiger Kombination gebucht werden.

Eine Reservierung kann bis zu einer Woche vor Nutzung kostenfrei storniert werden. Bei kurzfristiger Absage oder Nichtnutzung stellen wir einen Mindestbetrag von 100 € (Gruppenbereich), 30 € (Familienbereich) und 20 € (Ferienwohnung) in Rechnung.

 

 

Buchungen

Bei Interesse, Buchungsanfragen oder Fragen zum Mederleberghaus melden Sie sich gerne bei Nena Bradonic.


Kontakt

Information und Buchung

Nena Bradonic
Tel. 0761 / 2108-0
bradonic.n(at)sv-fr.de
Adelhauser Straße 33
79098 Freiburg