Wohnanlage Habsburgerstraße 109
Wenige Minuten bis ins Zentrum
Als erstes Haus dieser Art wurde die Habsburgerstraße 109 im Jahr 1973 als "Betreutes Wohnen" eröffnet. Es liegt im Freiburger Stadtteil Neuburg in unmittelbarer Nachbarschaft des Eugen-Keidel-Hauses und des Margarete-Hartmann-Hauses. Nur wenige Minuten zu Fuß trennen das Gebäude von der Innenstadt, Geschäften und Einrichtungen des täglichen Bedarfs. In der Nähe liegen Bus- und Straßenbahnhaltestelle. Der Botanische Garten, Stadtpark und der historische Alte Friedhof sind zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen und laden zu kleinen Spaziergängen ein.
Ausstattung und Leistungsumfang
Alle 25 Wohnungen sind barrierefrei, mit separater Küche, Bad mit Dusche und Balkon sowie Kellerabteil ausgestattet. Außerdem stehen ein Wasch- und Trockenraum mit Waschmaschine, Trockner und Bügelautomat zur Verfügung. Ein Clubraum kann für gemeinsame Veranstaltungen genutzt werden. Außerdem stehen in der Tiefgarage Mietstellplätze zur Verfügung. Es gibt frei finanzierte 1- und 2-Zimmer-Wohnungen.
Wohnungsangebote
- 25 Wohnungen
- 15 Einzimmer-Wohnungen (zwischen 35-40 m²)
- 10 Zweizimmer-Wohnungen (44-49 m²)
Leistungen
- Lebenszeichenanlage mit Notrufdienst
- Ansprechpartner vor Ort: Soziale Beratung und Begleitung (Akute Pflegefallintervention, Vermittlung von Tages-, Kurzzeit- oder Dauerpflege)
- Hausmeisterservice
- vielfältiges Veranstaltungsprogramm
- Vermittlung von weiteren Hilfen
Vormerkung Seniorenwohnung
Zur Vormerkung nutzen Sie gerne unser Onlineformular. Sie werden durch die Anmeldung in unsere Vormerkliste aufgenommen.
Kontakt
Information und Anmeldung Stiftungsverwaltung Freiburg
Ansprechpartner Wohnanlage Habsburgerstraße 109
Tel. 0761 / 2172299 – 8
Fax. 0761 / 2172299 – 9
Mo.13.00 - 16:30 Uhr und Di. sowie Do. 8:15 - 12:00 Uhr
buchholz.j(at)sv-fr.de
Adresse und Anfahrt Wohnanlage Habsburgerstraße 109
Habsburgerstraße 109
79104 Freiburg
Mit der Straßenbahn:
Linie 2 Zähringen, Haltestelle "Siegesdenkmal" oder "Tennenbacherstraße".