Das Begegnungszentrum Laubenhof in Freiburg Littenweiler ist sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.
Ein Café mit Terrasse, ein großer, freundlicher Veranstaltungsraum, eine Kegelbahn sowie der Generationenspielplatz bieten Raum für Begegnung.
Initiativen und Vereine sind recht herzlich willkommen!
Das Café ist ein zentraler und beliebter Treffpunkt auf dem Gelände des Laubenhofs.
Menschen brauchen Austausch - Sie wollen Bekanntschaften pflegen und neue schließen oder eine kurze Auszeit genießen.
Im Café mitten im Begegnungszentrum im Laubenhof kommen Menschen jeden Alters bei gutem Kaffee und Kuchen ins Gespräch oder können gerne eine Weile nur verweilen. Das Café ist von Mittwoch bis Samstag von 14.30 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie: das Café bleibt im März an allen Freitagen geschlossen.
Ob Computer- oder Englischkurs, Bingo oder Handarbeiten, philosophisches Café oder Sturzprophylaxe: die Atmosphäre ist stets herzlich.
Schauen Sie einfach mal bei uns vorbei!
Herzlich willkommen sind auch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Mi-Sa
mittwochs |
10:15 | 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Café im Begegnungszentrum geöffnet Markttag Gemüse von Bauer Eckert momentan 14-tägig, siehe Aushang | |
Di, 01.04.
| 10:00
14:00 15:15 | Bewegungstreff mit Hedwig Lück und Reinhard Müller, auf dem Generationenspielplatz Petanque/Boule auf dem Generationenspielplatz | |
Mi, 02.04. | 10:00
| Rikschafahrten vom Freundeskreis der Heiliggeist-spitalstiftung mit Anmeldung 0761/696878-22 | |
Do, 03.04. | 10:15
14:30
14:30 15:30
| „Wie nutze ich die digitalisierte Welt für mich?“ im Café mit Bernhard Krüger, Anmeldung vorab bis Di, 1.4.: 0761/696878-22, muthny.e@sv-fr.de Schach-Spiel mit Gerhard Düring und Doris Donnermeyer Strick-Café für Teddybärenschals bis 16:30 - 18.30 Spielmobil Freiburg auf dem Generationenspielplatz | |
Fr, 04.04. | 10:00 | Boule auf dem Generationenspielplatz | |
Di, 08.04.
| 10:00
14:00 | Bewegungstreff mit Hedwig Lück und Reinhard Müller, auf dem Generationenspielplatz Petanque/Boule auf dem Generationenspielplatz | |
Mi, 09.04. | 10:00
| Rikschafahrten vom Freundeskreis der Heiliggeist-spitalstiftung mit Anmeldung 0761/696878-22 | |
Do, 10.04. | 10:15
14:30 | „Wie nutze ich die digitalisierte Welt für mich?“ im Café mit Bernhard Krüger, Anmeldung vorab bis Di, 8.4.: 0761/696878-22, muthny.esv-frde Schach-Spiel mit Gerhard Düring und Doris Donnermeyer | |
Fr, 11.04. | 10:00 | Boule auf dem Generationenspielplatz | |
Di, 15.04.
| 10:00 10:30
14:00 | Bewegungstreff auf dem Generationenspielplatz Gedächtnistraining mit Ellen Müller, ehem. Pflegebad im Haus zur Buche, mit Anmeldung bei Ellen Müller Petanque/Boule auf dem Generationenspielplatz | |
Mi, 16.04. | 10:00
10:00
| Gottesdienst mit Fr. Heizmann, in den Räumen der Tagespflege Rikschafahrten vom Freundeskreis der Heiliggeist-spitalstiftung mit Anmeldung 0761/696878-22 | |
Do, 17.04. | 10:15
14:30 | „Wie nutze ich die digitalisierte Welt für mich?“ im Café mit Bernhard Krüger, Anmeldung vorab bis Di, 15.4.: 0761/696878-22, muthny.e@sv-fr.de Schach-Spiel mit Gerhard Düring und Doris Donnermeyer | |
Fr, 18.04. | Karfreitag – Café geschlossen | ||
Sa, 19.04. | 14:30 | Karsamstag und Ostersonntag – Café geöffnet | |
Mo, 21.04. | Ostermontag – Café geschlossen | ||
Di, 22.04.
| 10:00 14:00 | Bewegungstreff auf dem Generationenspielplatz Petanque/Boule auf dem Generationenspielplatz | |
Mi, 23.04. | 10:00
10:00
11:10
| Kleiner Ostergottesdienst mit Herrn Krettenauer in den Räumen der Tagespflege Rikschafahrten vom Freundeskreis der Heiliggeist-spitalstiftung mit Anmeldung 0761/696878-22 | |
Do, 24.04. | 10:15
14:30
| „Wie nutze ich die digitalisierte Welt für mich?“ im Café mit Bernhard Krüger, Anmeldung vorab bis Di, 22.4.: 0761/696878-22, muthny.e@sv-fr.de Schach-Spiel mit Gerhard Düring und Doris Donnermeyer | |
Fr, 25.04. | 10:00 | Boule auf dem Generationenspielplatz | |
Di, 29.04.
| 10:00 14:00 16:00 | Bewegungstreff auf dem Generationenspielplatz Petanque/Boule auf dem Generationenspielplatz Autorenlesung „zusammen bleiben“ mit Sylvia Schmieder mit Sitzplatzreservierung: muthny.e@sv-fr.de 0761/696878-22 | |
Mi, 30.04. | 10:00
| Rikschafahrten vom Freundeskreis der Heiliggeist-spitalstiftung mit Anmeldung 0761/696878-22 |
Auf dem Generationenspielplatz des Laubenhofs gibt es seit Jahren dienstags um 10 Uhr einen Bewegungstreff. Man trifft sich wöchentlich zur gleichen Zeit am gleichen Ort und bewegt sich zusammen im Freien, bei Sonne und bei Regen, freiwillig und unverbindlich. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen.
Die beiden ehrenamtlichen Anleiter bringen selbst viel Sporterfahrung mit. Im Mittelpunkt der Bewegungstreffs stehen einfache körperliche Übungen. Durch diese Bewegungsübungen kann bei regelmäßiger Durchführung eine Verbesserung des Gleichgewichts, die Stärkung der Muskulatur und eine bessere Beweglichkeit erreicht werden.
Am 23. September startet ein neuer Kurs mit Hannelore Mahler auf dem Generationenspielplatz: Montags 10 Uhr, 5 Termine, 25,- €. Qi Gong als Bewegungsform ist eine sanfte und leichte, zugleich kraftvolle Körperarbeit. Mit den langsam und aufmerksam ausgeführten Formen in Verbindung mit der Atmung üben wir unsere Beweglichkeit, Gleichgewicht und Entspannungsfähigkeit. Wir üben in kleinen Schritten und in den jeweils eigenen Möglichkeiten und sorgen so für ein besseres Körper- und Lebensgefühl.
Mit Anmeldung bis 18.9.2024 im Begegnungszentrum Laubenhof, Weismannstraße 3, haase.asv-frde 0761/696878-22.
Im Bücherschrank finden Sie gut erhaltene Bücher aller Art.
Die letzte Seite eines Buchs ist gelesen. Was nun? Nicht jedes Buch mag man in sein Bücherregal zurückstellen, oder gar wegwerfen. Eine gute Lösung bietet das Büchertauschregal im Café im Laubenhof. Dort können gut erhaltene Bücher aller Art hineingestellt werden, um ihnen ein zweites Leben zu geben. Im Gegenzug kann man sich kostenlos neuen spannenden Lesestoff mitnehmen.
Zu den Café Öffnungszeiten ist auch ein Büchertauschregal am Eingang zugänglich.
Der Freundeskreis Altenhilfe der Heiliggeistspitalstiftung bietet für die Bewohner der Wohnanlagen kostenlose Rikschafahrten in die nähere Umgebung, gerne in die Natur, an.
Wir fahren mit Ihnen wohin Sie wollen, außer bei Regen, Glatteis und Sturm. Durchs Dreisamtal, ins Waldcafé Faller, nach Kirchzarten, in die Wonnhalde, nach Günterstal oder an den Waldsee… Sie dürfen wünschen, wir fahren Sie.
Wir haben für jeden Fahrgast eine Decke und für beide gemeinsam eine Wärmedecke an Bord.
Wir radeln immer mittwochs (andere Tage auf Anfrage):
Mit Anmeldung über den Sozialdienst, Laubenhof 69687822 oder den Empfang, Kreuzsteinäcker 2108550.
Dienstag, 11 - 12 Uhr
Mittwoch, 11 - 12 Uhr
Freitag, 11 - 12 Uhr