© CAMNIO Filmverleih

10.06.2025

"Im Prinzip Familie" – Ein anderer Blick auf stationäre Jugendhilfe

Einladung zum Film

Die stationäre Jugendhilfe – das Leben von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen – bleibt in der öffentlichen Wahrnehmung weitgehend unsichtbar. Wenn darüber berichtet wird, dann meist im Kontext der Aufarbeitung dunkler Kapitel: von Machtmissbrauch, Gewalt und Demütigungen in früheren Jahrzehnten. Diese Bilder halten sich hartnäckig – auch in Teilen der Fachöffentlichkeit.

Was dabei oft verloren geht, ist die andere Realität: Die von engagierten Erzieher_innen, Sozialpädagog_innen und Kindern, die gemeinsam Alltag gestalten. Die voneinander lernen. Die lachen, streiten, sich annähern, Distanz aushalten – und wachsen. Für viele Fachkräfte ist diese Arbeit nicht nur herausfordernd, sondern zutiefst bereichernd. Der Dokumentarfilm „Im Prinzip Familie“ zeigt genau das – und füllt eine Lücke. Er begleitet zwei Erzieher und eine Erzieherin, die mit fünf Jungen in der Vorpubertät in einem Haus am See zusammenleben. Die Jungen kommen aus sehr unterschiedlichen familiären Situationen – ihre Herkunft, ihre Geschichten, ihre Verletzlichkeit sind sehr verschieden. Gemeinsam mit den Fachkräften leben sie in einem geschützten, aber offenen Rahmen, in dem Entwicklung möglich ist. Die Rückkehr in die Herkunftsfamilie oder ein besserer Ort wird vorbereitet, Kontakte werden gehalten, Spannungen moderiert.

Wir empfehlen den Film allen, die sich für das Leben und Arbeiten in Wohngruppen interessieren – insbesondere natürlich den dort tätigen Kolleg_innen. Der Film läuft aktuell im Friedrichsbau-Kino Freiburg, täglich um 17:45 Uhr, sonn- und feiertags zusätzlich um 11:30 Uhr.

Am 26. Juni 2025 um 17:45 Uhr wird der Film im großen Kinosaal des Friedrichsbaus gezeigt. Im Anschluss gibt es Raum für Nachfragen und einige kurze Statements von Fachkräften aus dem Bereich.

Wir – das ist der Arbeitskreis Einrichtungsleiter_innen stationärer Jugendhilfe aus Freiburg, dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und dem Landkreis Emmendingen – freuen uns sehr über Ihr Interesse und Kommen!
Für den Herbst ist zudem eine eigene Vorführung für Kinder und Jugendliche aus Wohngruppen geplant, verbunden mit einem moderierten Austausch. Die Wohngruppen erhalten hierzu gesondert eine Einladung.

Mit herzlichen Grüßen
im Namen des Arbeitskreises:

Ruth Engler, Kinderhaus St. Raphael
Kirsten Moers, Neuland für Kinder und Jugendliche im Breisgau e.V.
Helmut Roemer, Waisenhausstiftung Freiburg

Kontakt