30.06.2025
Am 1. Juli erinnern wir an Johann Christian Wentzinger – bedeutender Künstler, engagierter Bürger und großzügiger Stifter.
Mit seinem Tod im Jahr 1797 hinterließ er der Heiliggeistspitalstiftung sein gesamtes Vermögen. Gemeinsam mit der umfangreichen Stiftung seiner Freundin Katharina Egg legte er damit den Grundstein für eine bis heute tragende Aufgabe: die Versorgung und Pflege alter und bedürftiger Menschen in Freiburg.
Wentzingers Vermächtnis wirkte weit über seine Zeit hinaus. Das Freiburger Armenspital, in dem mittellose Kranke einst kostenfrei von Professoren und Studierenden der medizinischen Fakultät behandelt wurden, entwickelte sich auf Basis dieser Spenden weiter. Schritt für Schritt entstanden daraus neue Spitalbauten – bis hin zur heutigen Universitätsklinik Freiburg.
Mehr als zwei Jahrhunderte später bleibt Wentzingers Vision lebendig: Menschen in Not zu helfen – mit Menschlichkeit, Weitblick und einem festen Platz im Herzen der Stadt.