12.05.2025
Pflege ist systemrelevant – und zutiefst menschlich.
Sie beginnt nicht erst im Beruf, sondern schon in der Entscheidung, ihn zu erlernen. Deshalb engagieren wir uns als als Kommunale Stiftungen dafür, die Pflege in ihrer ganzen Bedeutung sichtbar zu machen, zu stärken – und jungen Menschen Perspektiven in diesem so wichtigen Feld zu eröffnen.
Pflege ist nicht nur Beruf. Pflege ist Haltung. Und Professionalität.
Pflege ist kein Job wie jeder andere. Pflege bedeutet, da zu sein, wenn andere nicht mehr weiterwissen. Mit Ruhe, mit Würde, mit Fachwissen – und mit viel Gefühl.
Pflegekräfte begleiten Menschen in existenziellen Lebensphasen: bei Krankheit, im Alter, in Krisen. Oft über Monate, manchmal über Jahre. Sie hören zu, erkennen Veränderungen, koordinieren Abläufe, handeln im Team und im Stillen.
In der Pflege arbeiten heißt: jeden Tag Verantwortung übernehmen. Medizinisches Wissen anwenden. Mit Angehörigen sprechen. Entscheidungen treffen, oft unter Zeitdruck. Pflege ist eine tragende Säule menschlichen Miteinanders.
Deshalb ist die Ausbildung in der Pflege längst hochprofessionell organisiert – generalistisch, wissenschaftlich fundiert, praxisnah. Und sie braucht gute Bedingungen: faire Löhne, Zeit für gute Pflege, politische Rückendeckung. Wer sich für einen Pflegeberuf entscheidet, entscheidet sich nicht nur für einen sicheren Job, sondern für einen sinnvollen Beruf mit Herz und Verstand.
Was wir tun:
Als Kommunale Stiftung Freiburg fördern wir Pflegeberufe auf mehreren Ebenen:
Wir unterstützen Aus- und Weiterbildungsinitiativen im Pflegebereich.
Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen und Wertschätzung im Berufsfeld ein.
Wir vernetzen Akteur_innen aus Praxis, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft z.B. an unseren Stiftungsfachtagen.
Pflege geht uns alle an.
Eine Gesellschaft, die Pflege nicht nur verwaltet, sondern mitträgt, ist eine Gesellschaft, die ihre Menschlichkeit ernst nimmt. Wertschätzung zeigt sich nicht nur in Worten, sondern auch in Strukturen und in der Bereitschaft Verantwortung zu teilen.
Pflege braucht eine breite Allianz – aus Politik, Zivilgesellschaft, Bildung, Familien, Organisationen. Und ja: Auch wir als Organisation sind Teil dieses Lernprozesses. Wir hören zu, justieren nach, entwickeln weiter – mit jeder neuen Erfahrung, jedem neuen Projekt, jeder Begegnung.
Heute ist ein guter Tag, um innezuhalten.
Um Danke zu sagen. Um Fragen zu stellen. Und um gemeinsam weiterzudenken.
Kommunale Stiftungen Freiburg